Seminar
Oldtimer – die faszinierende Welt der Motorsportfahrzeuge
Termin
01.08.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
Ort
awg Seminarzentrum
August-Horch-Straße 5
56736 Kottenheim
Referent/en
Norbert Schroeder
Preis
390,00 € zzgl. MwSt.
Thema
In diesem Seminar werden die Zusammenhänge zwischen Kraftfahrzeug und Kulturgut erläutert und die verschiedenen Lebensphasen auf dem Weg zum Oldtimer dargestellt.
Bei der Begutachtung spielt die Identifizierung eine wichtige Rolle. Ein Aspekt ist der Sonderstatus des unberührten Originalzustands, der mit dem Symbol (!) im Gutachten gekennzeichnet wird. Es werden auch die Unterschiede zwischen dem Marktwert/Wiederbeschaffungswert und dem Wiederherstellungswert/Wiederaufbauwert erläutert.
Im praktischen Teil wird ein Fahrzeug mit individuellen Umbauten untersucht und die Auswirkungen der Umbauten hinsichtlich historischem Verständnis, sowie die Auswirkungen auf den möglichen Marktwert erörtert. Ebenfalls werden verschiedene Reparaturwege gezeigt, sowie die Wertminderung besprochen.
Beschreibung
Oldtimer verlangen nach mehr als nur Zustandsnoten und Marktwerte, insbesondere im Segment Rennsport!
In diesem Seminar erfahren Sie alles über die Geschichte und Technik von Motorsportfahrzeugen vergangener Zeiten. Im praktischen Teil werden Sie ein Fahrzeug mit individuellen Umbauten untersuchen und die Auswirkungen der Umbauten hinsichtlich historischem Verständnis, sowie die Auswirkungen auf den möglichen Marktwert erörtern.
Lernen Sie mehr über deren Bedeutung und erhalte praktische Einblicke von unserem Experten.
Wenn Sie dieses Seminar mit einem Besuch auf dem Oldtimer-Classic-Grand-Prix am Nürburgring vom 01. - 03.08.2025 verbinden möchten, können Sie dafür gerne über uns eine Eintrittskarte mit Zugang zu den Fahrerlagern erwerben.
Zielgruppe
Kfz-Sachverständige
Kfz-Prüfingenieure
Anerkennung
GTÜ, BVSK, IFS, DAT - jeweils 1 Tag
TÜV Süd: S+V - 1 Tag
GTÜ: PI auf Anfrage
anmelden